Jedes Kind ist heut´ ein König
Ach, wie schön ist uns´re Erde,
jetzt, wo es nach Sommer riecht.
Mancher reitet hoch zu Pferde
und die Blumenwiese sprießt.
Überall tönet Gezwitscher
von der munt´ren Vogelschar,
und wenn wir uns draußen tummeln
ist das einfach wunderbar.
All die Vög´lein in den Nestern
füttern ihre Kinderschar,
und die Kleinen schnabulieren,
denn die Eltern sorgen ja
ohne Pause für die Jungen,
die so süß und hungrig sind.
Eins – zwei – drei – schon sind sie größer
und bald fliegen sie geschwind
über Felder, über Wiesen,
gern hör´ ich sie tirilieren,
wenn die Weizenfelder wachsen,
gehe ich sehr gern spazieren.
Freue mich an jedem Blümlein,
das am Wegesrande steht,
schnupper an der Blütenvielfalt,
merke dann, es ist schon spät.
Eile hurtig bis nach Hause,
denn schon bald, da wird es Nacht,
und für Euch hat Eure Mama
dann das Abendbrot gemacht.
Und vielleicht gibt’s ´ne Geschichte
und wahrscheinlich einen Kuss,
und Ihr kuschelt Euch ins Bettchen,
mancher betet noch zum Schluss.

Jeder Tag ist einzigartig,
jedes Kindlein wunderbar,
mancher ist sehr gut im Turnen,
mancher schwimmt schon seit ´nem Jahr.
Einer kann ganz toll erzählen,
einer hört ihm gerne zu,
einer ist zwar groß gewachsen,
doch kriegt nicht die Schuhe zu.
Einer braucht ein Mittagsschläfchen,
einer seinen Kuschelbär,
schön, dass jeder anders aussieht,
sonst verwechselt man sie sehr.
… den Marcel mit dem Antonio …
oder wie sie alle heißen,
jedes Kind ist einzigartig,
jedes Kind liebt andre Speisen.
Joghurt, Müsli oder Fleischwurst
und Spaghetti Bolognese,
und die Großen essen manchmal
Spargel mit ´ner Hollandaise .
Und im Schwimmbad gibt es Eiscreme
und das kühle, blaue Wasser,
doch man muss die Haut eincremen,
denn die ist am Anfang blasser.
Mancher schwimmt schon wie ein Fischlein,
mancher traut sich das noch wenig.
Ganz egal, nur eins ist wichtig:
Jedes Kind ist heut´ ein König.
Ulrike Linke
Interesse geweckt?